Am Neujahrstag, dem 1. Januar 2025, starten das Evangelisch-Lutherische Kirchspiel Dresden-Neustadt und die Evangelisch-Lutherische Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau in die neue gemeinsame Zukunft. Nachdem im November 2024 die Vorsitzenden den Vereinigungsvertrag unterschrieben haben und die vom Regionalkirchenamt ausgestellte Urkunde Mitte Dezember im Amtsblatt der Landeskirche veröffentlicht wurden, sind nun die Weichen in die gemeinsame Zukunft gestellt. Sehr gerungen haben wir um den Namen unserer neuen vereinigten Kirchgemeinde. Dieser wurde auf Evangelisch-Lutherische Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Neustadt festgelegt. Ob der Name noch einmal angepasst wird, entscheiden die Kirchenvorstände gemeinsam voraussichtlich Mitte März während eines gemeinsamen Klausurwochenendes.
Für Sie als unsere Gemeindeglieder wird sich zunächst nicht viel ändern: Mitarbeitende werden weiterhin für Sie wie gewohnt zur Verfügung stehen. Gottesdienste sind weiterhin zentraler Bestandteil unseres Gemeindelebens, Gruppen und Kreise finden an den vertrauten Orten statt.
Da unabhängig von der Gemeindevereinigung die Gemeindegliederzahlen zurückgehen und weitere Einsparungen in den kommenden Jahren unausweichlich werden, sind in den vor uns liegenden Wochen und Monaten viele Fragen zu klären und langfristige Konzepte gemeinsam mit allen Beteiligten zu entwickeln. Auch müssen die nun gemeinsam tagenden Kirchenvorstände Vorsitz und Stellvertretung neu wählen, was für die erste gemeinsame Sitzung Mitte Januar geplant ist.
Fest stehen jedoch schon Sitz und Anschrift der neuen Kirchgemeinde:
Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Neustadt
Martin-Luther-Platz 5
01099 Dresden
Die Amtsgeschäfte führt Pfarramtsleiter Björn Fischer.
Die Außenstelle in der Apostelkirche, Kopernikusstraße 40, 01129 Dresden, bleibt weiter mit den gewohnten Ansprechpersonen und Öffnungszeiten für Sie bestehen.
Lassen Sie uns mit Zuversicht und Gottvertrauen in die vor uns liegende Zeit gehen. Begleiten Sie alle, die Verantwortung in der neuen Gemeinde übernehmen, mit Ihrem Gebet, und zögern Sie nicht, die Ihnen bekannten Mitglieder des Kirchenvorstandes bei Fragen oder für Anregungen direkt anzusprechen.
Dresden, den 31. Dezember 2024
Für den Kirchenvorstand der
Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau
Pfarrerin Annegret Lattke Dr. Florian Reißmann